Mitwisser:in

Erhalten Sie einen Einblick in das breite Angebot der Volkshochschule Zürich und erweitern Sie Ihren Horizont. Host Aurel Jörg spricht mit renommierten Expert:innen zu Kursthemen der Volkshochschule Zürich.

Mitwisser:in

Neueste Episoden

Zwei Europäer in schwieriger Zeit: Thomas Mann und Emil Oprecht

Zwei Europäer in schwieriger Zeit: Thomas Mann und Emil Oprecht

16m 12s

Der Zürcher Buchhändler und Verleger Emil Oprecht engagierte sich in der Zeit des Dritten Reiches tatkräftig für verfolgte Künstler. 1937 publizierte er Thomas Manns bekenntnishaften «Briefwechsel mit Bonn». Manfred Papst, Kulturpublizist und ehemaliger Präsident der Thomas Mann Gesellschaft über Emil Oprecht und Thomas Mann.

Roger de Weck und die Kraft der Medien

Roger de Weck und die Kraft der Medien

28m 22s

Der ehemalige SRG-Generaldirektor, Intellektuelle und passionierte Journalist über SRF, die Funktion des Journalismus und den Wert der Demokratie. Und warum er glaubt, Medien hätten trotz allem eine Zukunft – auch zum Beispiel in seinem Heimatkanton Freiburg / Fribourg.

Gender – zwischen Biologie und Identität

Gender – zwischen Biologie und Identität

25m 57s

Dr. Dagmar Pauli, die in der Schweiz die erste Sprechstunde für Jugendliche mit Geschlechtsinkongruenz ins Leben gerufen hat, spricht über Geschlechterrollen und Geschlechtsidentitäten.

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Krieg?

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Krieg?

15m 53s

In dieser Ausgabe erzählt Sarah Wiedemar, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich, von sich und Ihrer Forschung zu Krieg und KI.